Ein neuer Ausbruch in Chicago, steigende Infektionszahlen in Kinshasa und ein Wiederaufflammen der Krankheit in Tokyo: Als Team von Expertinnen und Experten müssen wir im Brettspiel Pandemie Heilmittel für vier unterschiedliche Krankheitserreger von Epidemien in aller Welt finden. Dabei sollten wir aber aufpassen, dass die Situation nicht außer Kontrolle gerät und wir von Ausbrüchen überrannt werden.… [Weiterlesen]
Kategorie: Allgemein
Beer and Bread – Vom Brauen und Backen (22)
Wir schüren den Holzbacköfen und heizen den Braukessel. Denn im Wettstreit zweier Dörfer wollen wir im Zwei-Personen-Spiel Beer & Bread natürlich unser Gegenüber übertrumpfen. Dazu sammeln wir Ressourcen, nutzen sie zum Herstellen der beiden Lebensmittel und verbessern unsere Möglichkeiten. Ob sich das Backen und Brauen dabei wie harte Arbeit anfühlt, erfahrt ihr in dieser Folge.… [Weiterlesen]
Yukon Airways – Im Cockpit durch die Wildnis Kanadas (21)
Steigt ein und fliegt mit uns im Wasserflugzeug durch den äußersten Nordwesten Kanadas. Von Whitehorse aus machen wir uns auf nach Taco Bar und Inuvik, um unsere Fluggäste an ihr Ziel zu bringen und anschließend unser Flugzeug zu verbessern. Wie uns die Mischung aus Dice Placement, Pick-up-and-Deliver und Engine Building gefällt, verraten wir euch in der aktuellen Folge Doppelbrett.… [Weiterlesen]
King of Tokyo – Immer feste druff (18)
Monstermäßiger Würfelspaß oder doch sinnloses Draufhauen? In King of Tokyo wollen wir als riesiges Monster im Stil von Godzilla und King Kong die japanische Hauptstadt verwüsten und unser Revier markieren. Dazu versuchen wir, durch Würfeln die anderen Monster zu verprügeln, uns selbst zu heilen, Verbesserungen zu kaufen und Siegpunkte zu sammeln.… [Weiterlesen]
Jekyll vs. Hyde – Dem Wahnsinn verfallen (17)
Schafft Dr. Jekyll es, sein inneres Gleichgewicht zu behalten oder hat er keine Chance und sein zweites Ich, Mr. Hyde, geht am Ende als Sieger hervor? In diesem Stichspiel für zwei Personen heißt es, taktisch zu denken, seine Karten geschickt auszuspielen und dem Glück gegebenenfalls mit ein paar Tränken nachzuhelfen.… [Weiterlesen]
Flamme Rouge – Interview mit Asger Harding Granderud (Sonderfolge)
Sozusagen auf der Zielgerade zu unsere Folge zum Brettspiel „Flamme Rouge“ ist uns die Idee eines Interviews mit Asgar Harding Granerud gekommen. Ganz so schnell ließ sich das dann aber doch nicht organisieren, aber wir freuen uns umso mehr, dass er unserem Wunsch nach einem Interview sofort zugestimmt hat.… [Weiterlesen]
Flamme Rouge – 1000 Meter bis zum Sieg (16)
Noch ein Kilometer bis zum Ziel: Die Flamme rouge, der Teufelslappen, zeigt im Radsport an, dass eine strapazenreiche Etappe in 1000 Metern ihr Ende findet. Zwischen Tour de France und Vuelta a España widmen wir uns dem gleichnamigen Brettspiel von Autor Asger Harding Granerud.… [Weiterlesen]
Fort – Pizza, Spielzeug, Kinderbanden (13)
Was braucht man mehr als Spielzeug und Pizza? Das größte Fort der Nachbarschaft! Mit Hilfe geschickter Freunde kämpfen wir um die heiß begehrte Makkaroniskulptur. Aber Vorsicht: Wer die Freundschaft nicht pflegt, setzt sie aufs Spiel. Was Fort von Grant Rodiek aus dem Hause Leder Games anders macht als andere Deckbau-Spiele, erfahrt ihr in der aktuellen Folge Doppelbrett.… [Weiterlesen]
Bohnanza: Das Duell – Auge um Auge, Bohne um Bohne (12)
Einer wird gewinnen! So verspricht es das Cover von Bohnanza: Das Duell. Und tatsächlich: Ein Unentschieden gab es in unseren unzähligen Partien noch nie. Auch wenn über Sieg und Niederlage manchmal nur ein paar Groschen entschieden haben. Groschen? Ja, Groschen! Alles über die zusätzliche Währung und die anderen Besonderheiten im Bohnanza-Ableger für zwei Personen hört ihr in der neuen Folge Doppelbrett.… [Weiterlesen]
Freie Fahrt – Mit dem Zug durch Europa (11)
Ganz Europa packt die Koffer, denn es gibt viel zu entdecken Ende des 19. Jahrhunderts. Mit dem Zug fahren wir 45 verschiedene Städte von Lissabon bis Odessa und ihre damals noch recht neuen, imposanten Bauwerke an. Zuerst aber müssen wir ein Netz aus Strecken schaffen – und konkurrieren dabei mit unseren Mitspielern.… [Weiterlesen]