Wir schreiben das Jahr 1800. Mit Beginn der Industrialisierung wollen wir unsere Insel zum Wohlstand führen, eine florierende Industrie aufbauen und unsere Bürger mit den von uns produzierten Waren zufriedenstellen. Gleichzeitig setzen wir die Bevölkerung ein, um diese Waren herzustellen und neue Industrien zu errichten.… [Weiterlesen]
Schlagwort: Spiel
Oranienburger Kanal: Industrieller Kreisverkehr (24)
Industrialisierung im 19. Jahrhundert in Brandenburg: Im Brettspiel Oranienburger Kanal von Autor Uwe Rosenberg für 1 bis 2 Personen schaffen wir unser eigenes Industrie- und Gewerbegebiet. Um die Vorteile der Gebäude nutzen zu können, binden wir sie über Kanäle, Schienen, Straßen und einfache Wege ans Verkehrsnetz an.… [Weiterlesen]
Beer and Bread – Vom Brauen und Backen (22)
Wir schüren den Holzbacköfen und heizen den Braukessel. Denn im Wettstreit zweier Dörfer wollen wir im Zwei-Personen-Spiel Beer & Bread natürlich unser Gegenüber übertrumpfen. Dazu sammeln wir Ressourcen, nutzen sie zum Herstellen der beiden Lebensmittel und verbessern unsere Möglichkeiten. Ob sich das Backen und Brauen dabei wie harte Arbeit anfühlt, erfahrt ihr in dieser Folge.… [Weiterlesen]
Liebe auf den zweiten Blick – Sonderfolge (20)
Nicht jedes Brettspiel spricht einen sofort an. Oft zurecht, aber manchmal übersieht man auch eine richtige Perle. Für diese Folge haben wir uns je eine Liebe auf den zweiten Blick herausgesucht: Spiele, von denen wir erst dachten, sie wären nichts für uns, und die uns dann doch vollends überzeugt haben.… [Weiterlesen]
Fasanerie – Vogelwildes Kartensammeln (19)
Die Fasane sind los und wir wollen sie fangen. Aber wie weit wollen wir dafür gehen? Diese Entscheidung liegt ganz bei uns. Aber Vorsicht: Wenn wir nicht aufpassen, bleibt uns statt dem wertvollen Diamantfasan nur der müffelnde Fasanenfurz. (Ja, die Karte heißt wirklich so.)… [Weiterlesen]
King of Tokyo – Immer feste druff (18)
Monstermäßiger Würfelspaß oder doch sinnloses Draufhauen? In King of Tokyo wollen wir als riesiges Monster im Stil von Godzilla und King Kong die japanische Hauptstadt verwüsten und unser Revier markieren. Dazu versuchen wir, durch Würfeln die anderen Monster zu verprügeln, uns selbst zu heilen, Verbesserungen zu kaufen und Siegpunkte zu sammeln.… [Weiterlesen]
Jekyll vs. Hyde – Dem Wahnsinn verfallen (17)
Schafft Dr. Jekyll es, sein inneres Gleichgewicht zu behalten oder hat er keine Chance und sein zweites Ich, Mr. Hyde, geht am Ende als Sieger hervor? In diesem Stichspiel für zwei Personen heißt es, taktisch zu denken, seine Karten geschickt auszuspielen und dem Glück gegebenenfalls mit ein paar Tränken nachzuhelfen.… [Weiterlesen]
Flamme Rouge – 1000 Meter bis zum Sieg (16)
Noch ein Kilometer bis zum Ziel: Die Flamme rouge, der Teufelslappen, zeigt im Radsport an, dass eine strapazenreiche Etappe in 1000 Metern ihr Ende findet. Zwischen Tour de France und Vuelta a España widmen wir uns dem gleichnamigen Brettspiel von Autor Asger Harding Granerud.… [Weiterlesen]
Lost in Space – Sonderfolge (14)
Besteigt mit uns die Rakete, denn wir heben ab: In unserer ersten Sonderfolge geht es ins Weltall. Statt nur eines Spiels besprechen wir diesmal gleich sechs. Sandra und Christoph präsentieren ihre Top 3 Brettspiele zum Thema. Welche das sind, hört ihr in Folge 14 von Doppelbrett.… [Weiterlesen]
Freie Fahrt – Mit dem Zug durch Europa (11)
Ganz Europa packt die Koffer, denn es gibt viel zu entdecken Ende des 19. Jahrhunderts. Mit dem Zug fahren wir 45 verschiedene Städte von Lissabon bis Odessa und ihre damals noch recht neuen, imposanten Bauwerke an. Zuerst aber müssen wir ein Netz aus Strecken schaffen – und konkurrieren dabei mit unseren Mitspielern.… [Weiterlesen]