Antworten bitte per E-Mail an info@doppelbrett.com oder via Twitter, Mastodon oder Instagram als Direknachricht.
Falls ihr allgemeine Fragen zum Rätsel habt, findet ihr das Wichtigste hier in aller Kürze zusammengefasst, scheut euch aber auch nicht, uns direkt zu fragen.… [Weiterlesen]
Nicht jedes Brettspiel spricht einen sofort an. Oft zurecht, aber manchmal übersieht man auch eine richtige Perle. Für diese Folge haben wir uns je eine Liebe auf den zweiten Blick herausgesucht: Spiele, von denen wir erst dachten, sie wären nichts für uns, und die uns dann doch vollends überzeugt haben.… [Weiterlesen]
Wie in den letzten Jahren auch wollen wir euch den Advent wieder mit einem kleinen Adventskalender-Rätsel versüßen. Neu ist dieses Jahr, dass wir das Rätsel nicht nur auf Twitter, sondern auch auf Instagram, Mastodon und hier auf unserer Webseite veröffentlichen. Dies ist auch der Grund, warum es außer Ruhm und Ehre nichts zu gewinnen gibt.… [Weiterlesen]
Die Fasane sind los und wir wollen sie fangen. Aber wie weit wollen wir dafür gehen? Diese Entscheidung liegt ganz bei uns. Aber Vorsicht: Wenn wir nicht aufpassen, bleibt uns statt dem wertvollen Diamantfasan nur der müffelnde Fasanenfurz. (Ja, die Karte heißt wirklich so.)… [Weiterlesen]
Monstermäßiger Würfelspaß oder doch sinnloses Draufhauen? In King of Tokyo wollen wir als riesiges Monster im Stil von Godzilla und King Kong die japanische Hauptstadt verwüsten und unser Revier markieren. Dazu versuchen wir, durch Würfeln die anderen Monster zu verprügeln, uns selbst zu heilen, Verbesserungen zu kaufen und Siegpunkte zu sammeln.… [Weiterlesen]
Schafft Dr. Jekyll es, sein inneres Gleichgewicht zu behalten oder hat er keine Chance und sein zweites Ich, Mr. Hyde, geht am Ende als Sieger hervor? In diesem Stichspiel für zwei Personen heißt es, taktisch zu denken, seine Karten geschickt auszuspielen und dem Glück gegebenenfalls mit ein paar Tränken nachzuhelfen.… [Weiterlesen]
Sozusagen auf der Zielgerade zu unsere Folge zum Brettspiel „Flamme Rouge“ ist uns die Idee eines Interviews mit Asgar Harding Granerud gekommen. Ganz so schnell ließ sich das dann aber doch nicht organisieren, aber wir freuen uns umso mehr, dass er unserem Wunsch nach einem Interview sofort zugestimmt hat.… [Weiterlesen]
Noch ein Kilometer bis zum Ziel: Die Flamme rouge, der Teufelslappen, zeigt im Radsport an, dass eine strapazenreiche Etappe in 1000 Metern ihr Ende findet. Zwischen Tour de France und Vuelta a España widmen wir uns dem gleichnamigen Brettspiel von Autor Asger Harding Granerud.… [Weiterlesen]
Willkommen im Ostfriesland des 18. Jahrhunderts! Es gibt viel zu tun: Deiche bauen, Tiere züchten, Moore entwässern, Felder und Forste bewirtschaften, Waren herstellen und sie auf Reisen veredeln … Wie wir uns in diesen vielen Optionen zurechtfinden und wie uns das Brettspiel Arler Erde von Uwe Rosenberg gefällt, erfährt ihr in der neuen Folge Doppelbrett.… [Weiterlesen]
Besteigt mit uns die Rakete, denn wir heben ab: In unserer ersten Sonderfolge geht es ins Weltall. Statt nur eines Spiels besprechen wir diesmal gleich sechs. Sandra und Christoph präsentieren ihre Top 3 Brettspiele zum Thema. Welche das sind, hört ihr in Folge 14 von Doppelbrett.… [Weiterlesen]